Therapieformen einsetzen
Hier finden sie einige Beispiele, bei welchen akuten oder chronischen Beschwerden die Naturheilkunde unterstützen kann.
Ein wichtiger Punkt ist aber auch das Vorbeugen von Krankheiten. Lassen Sie sich beraten, wie Sie Ihren Körper optimal stärken und aufbauen können.
Akute Erkrankungen:
Erkältungen, Grippe, Magen- Darmerkrankungen, Ischialgien, Sportverletzungen
Stärkung des Immunsystems, Regulation des Säuren- Basen- Haushaltes
Chronische, immer wiederkehrende Beschwerden:
- Allergien, Unverträglichkeiten von Lebensmittel, Hautausschläge, Neurodermitis, Asthma, chronische Bronchial- und Nasennebenhöhlenerkrankungen
- Verschiedene Arten von rheumatischen Erkrankungen
- Magen- Darmprobleme, Verdauungsstörungen
- Kreislaufprobleme
- Immer wiederkehrende Nieren- Blaseninfekte
- Hormonelle Beschwerden wie Wechseljahrbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, unreine Haut
- Nervöse Unruhezustände, Schlafprobleme, Depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen und Migräne, psychosomatische Störungen
- Aufbau und Stärkung nach oder während langer Krankheit
Kinderheilkunde:
- Kinderwunsch, Schwangerschaftsbegleitung
- Wiederkehrende Ohrenentzündungen, Schnupfen, Husten
- Hautprobleme, Lebensmittelunverträglichkeiten, Kinderkrankheiten
- Impfbegleitung, zur Stärkung des Immunsystems